Alles über RAST, Tests, Piloten-Feedback und Technik! Alles, was ihr schon immer über die "Ram Air Section Technology" - kurz RAST - wissen wolltet, findet ihr in unserem informativen Sonderheft!
Von Freitag bis Sonntag findet die „Fassa Sky Expo 2015“ in Campitello statt. Dort habt ihr die Chance unsere aktuellen Produkte auszuprobieren und das neueste über den NYOS zu erfahren. Wir freuen uns auf euch!
Die XC-Saison 2014/15 hat gezeigt, dass das neue Gleitschirm-Konzept, welches beim NEXUS zum Einsatz kommt, hält was es verspricht: Sieg in Sportklasse und Gesamtwertung des DHV-XC.
Am kommenden Wochenende findet in Sillian zum 20. Geburtstag der Flugschule Bluesky eine "JUBELäumsfete" statt. Sei dabei und teste unsere aktuellen Produkte! Wir freuen uns auf dich.
Während bei den Red Bull X-Alps 2015 das Rennen nach Monaco startet, nutzt SWING Teampilot Didi Siglbauer den 5. Juli 2015 um erneut die Leistungsfähigkeit des NEXUS zu unterstreichen.
Wir möchten uns bei allen Besuchern des diesjährigen Super Paragliding Testivals in Kössen bedanken. Dank euch können wir auf ein schönes und gelungenes Event zurückblicken. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Besucht uns beim Testival in Kössen und nutzt die Chance: Aktuelle Swing-Schirme testen, Gurtzeuge probesitzen, euch individuell beraten lassen und sicherlich das eine oder andere Schnäppchen machen. Wir freuen uns auf euch!
Im aktuellen THERMIK Magazin (Ausgabe 05-2015) findet ihr einen ausführlichen Testbericht über unseren LTF-B-Schirm Sensis. Wir meinen: Lesen, Probefliegen, überzeugen lassen!
Am 20. März gelang Armin Senoner mit seinem Mirage 5,5 ein Flug der in die Rekordbücher eingeht: Er erreichte 152,9 km/h und damit Weltrekord. SWING gratuliert herzlich zu diesem Erfolg!
Wir beglückwünschen Gaby Van Der Stenn und Valentin Delluc vom Swing Speedflying Team zu Ihren Siegen bei den Französischen Meisterschaften im Speedriding 2015 auf Spitfire 2 und Mirage comp.
Ab sofort startet unser Genussflügel SENSIS in einer weiteren Größe: SM (80-102 kg Startgewicht). Damit ergibt sich eine sehr enge Staffelung der Gewichtsbereiche, die die Wahl der idealen Größe noch einfacher macht.